Ein Content-Management-System (kurz CMS, deutsch Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) zumeist in Webseiten, aber auch in anderen Medienformen. Diese können aus Text- und Multimedia-Dokumenten bestehen. Ein Autor mit Zugriffsrechten kann ein solches System in vielen Fällen mit wenig Programmier- oder HTML-Kenntnissen bedienen, da die Mehrzahl der Systeme über eine grafische Benutzeroberfläche verfügt.
Besonderer Wert wird bei CMS auf eine medienneutrale Datenhaltung gelegt. So kann ein Inhalt auf Wunsch beispielsweise als PDF- oder als HTML-Dokument abrufbar sein; die Formate werden bei volldynamischen Systemen erst bei der Abfrage generiert. Meist wird dafür eine Datenbank verwendet. Daneben gibt es Flat-File-Content-Management-Systeme, bei denen die Inhalte in Dateien gespeichert werden.
WordPress, Joomla, TYPO3 und Drupal zählen zu den bekanntesten und sind derzeit die meistverwendeten Open-Source-CMS. (Quelle Wikipedia)
Am Anfang war CMS Made Simple doch jetzt ist alles Joomla!
Im dem Jahr 2012 habe ich mich für CMS Made Simple als mein bevorzugtes Content Management System entschieden. Die einfache Bedienung, ein erstklassiges SEO, eine riesige Anzahl frei verfügbarer Erweiterung und nicht zuletzt die breit gefächerte Comunity haben mich von Anfang an begeistert. Leider war ab dem Jahr 2015 keine wirkliche Weiterentwicklung erkennbar und ich habe mich erneut auf die Suche machen müssen.
Im Jahr 2016 und einige Testinstallationen später fiel mein Wahl dann auf Joomla. Es gibt viele Content-Management-Syteme auf dem Markt, aber nur wenige sind so benutzerfreundlich, flexibel, individuell anpassbar und gleichzeitig leicht verständlich wie das von mir eingesetzte Joomla. Alle Inhalte von Jomla können spielend leicht selbst verwalted werden. Inhalt, Position, Veröffentlichungszeitraum und viele weitere Optionen sind frei definierbar. Darüber hinaus sorgt eine intelligente Suchmaschinenoptimierung (SEO) für eine optimale Auffindbarkeit im Netz.
Mit Joomla kann ich für jeden Anspruch die richtige Lösung bieten.
Gerne analysiere ich zusammen mit meinen Kunden den bestehenden Bedarf und passe Joomla und die benötigten Zusartzmodule den Anforderugen an. Schon in kürzester Zeit steht Ihnen dann ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes und zugleich preiswertes Content Management Sytem zur Verfügung.
Unser Support reicht von einfacher Grundinstallation, über ständige Systempflege, bis hin zur Erstellung sämtlicher Inhalte eines Internet-Projekts. Bestimmen Sie selbst wie weit oder wann Sie Ihr Projekt selbst in die Hand nehmen wollen.